Die Pinot Noir Trauben für den St. Sebastian wachsen auf steilen Rebsteiner Lagen mit bestmöglicher Sonneneinstrahlung. Dies ergibt eine frühreife Ernte mit hervorragender Gradation. Der Wein ist nach der Rebsteiner katholischen Kirche benannt.
Passt zu:
Helles Fleisch, Gemüsegerichte, Grillspeisen
Sorte | Pinot Noir |
Lage | Gemeinde Rebstein, AOC St.Gallen |
Volumen | 12.5 % |
Inhalt | 50 cl |
Enthält | Sulfite |